Angebote & Unterstützung
Sie möchten einen neuen beruflichen Weg einschlagen? Dafür haben wir verschiedene Angebote und Möglichkeiten.
Wir unterstützen Sie:
- bei der Suche nach einem Job, einer Ausbildung
- in schwierigen Situationen (z.B. bei fehlender Kinderbetreuung, finanziellen Schwierigkeiten, gesundheitlichen Problemen)
- bei Fragen zur beruflichen Selbstständigkeit
- bei der Suche nach einem Deutschkurs
- mit Leistungen aus dem Vermittlungsbudget (z.B. Reisekosten zum Vorstellungsgespräch, Bewerbungskosten, Fahrkosten für Pendelfahrten)
- mit Maßnahmen zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung (bei einem Träger oder Arbeitgeber)
- mit einer Förderung der beruflichen Weiterbildung (Qualifizierung, Ausbildung, Umschulung)
- beratend und fördernd zu Integrationskursen, Berufssprachkursen, Berufsintegrationsklassen
- Anerkennung ausländischer Abschlüsse und Zeugnisse, Beratungsstellen, Deutschkurs online oder als App
- bei Verständigungsschwierigkeiten - dem Jobcenter steht eine Dolmetscher-Hotline in verschiedenen Sprachen (zum Beispiel Arabisch, Dari, Farsi, Tigrinisch) zur Verfügung.
Zur Unterstützung der Eingliederung in Arbeit stehen dem Jobcenter Weiden-Neustadt unterschiedliche Fördermöglichkeiten zur Verfügung.
Die Entscheidung über eine mögliche Unterstützung trifft der/die für Sie zuständige persönliche Ansprechpartner*in im Rahmen des gesetzlichen Ermessensrahmens, sowie nach individuellem Bedarf und Notwendigkeit.
Es besteht kein Rechtsanspruch auf die Unterstützungsleistungen, hierbei handelt es sich um Kann-Leistungen.
Bitte beachten Sie, dass alle Leistungen im Voraus zu beantragen sind.
Nehmen Sie deshalb immer vorab Kontakt mit uns auf.
Angebote
Jobsuche / Jobbörse
- Finden Sie den passenden Job in Ihrem Berufsfeld in nur wenigen Klicks
- Informieren Sie sich über tagesaktuelle Stellenangebote
- Erstellen Sie Ihr individuelles Bewerberprofil
Berufsinformationszentrum (BiZ)
- Individuelle Beratung bei Problemen
- Informationsangebot zu Berufsbildern und Anforderungen
- Weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite der Agentur für Arbeit
Jugendberufsagentur (JBA)
- Unterstützung für Jugendliche und junge Erwachsene auf dem Weg ins Berufsleben
- Beratung und Unterstützung zu allen Fragen rund um Ausbildung, Beruf, Schule und persönlichen Problemen
Arbeitsvermittlung
Allgemein
Unsere Arbeitsvermittler*innen und unser gemeinsamer Arbeitgeberservice von Jobcenter und Arbeitsagentur unterstützen Sie gerne bei der Arbeits- oder Ausbildungssuche, damit Sie und Ihre Bedarfsgemeinschaft dauerhaft Ihren Lebensunterhalt aus eigenen Mitteln und Kräften selbstständig bestreiten können. Für Ihren (Wieder-) Einstieg stehen Ihnen eine Vielzahl von individuellen und integrativen Beratungs- und Förderangeboten zur Verfügung. Auch unsere regionalen und überregionalen Netzwerkpartner*innen können dazu genutzt werden, Sie wieder auf den Arbeits- und Ausbildungsmarkt vorzubereiten.
Beratung und Vermittlung
Das Jobcenter bietet für Arbeitssuchende und ihre Familien ein umfassendes Dienstleistungsangebot an. Dieses erstreckt sich unter anderem auf die folgenden Bereiche:
- Unterstützung bei der Aufnahme oder Beibehaltung einer Erwerbstätigkeit
- Information und Beratung
- Umfassende Unterstützung durch die/den jeweils zuständige/n persönliche/n Ansprechpartner/in
- Gewährung von Leistungen zur Eingliederung in Arbeit
Ihre Eigeninitiative ist aber auch gefragt. Dazu gehören selbst initiierte Bewerbungen und die Annahme von zumutbaren Beschäftigungen. Unter Umständen stehen manchmal auch Herausforderungen an, die zunächst bewältigt werden müssen, wie z. B. familiäre Probleme, Schulden, fehlende Kinderbetreuung etc. Wir unterstützen Sie dabei, auch mit Hilfe unserer kommunalen Netzwerkpartner. Für die Beseitigung der unterschiedlichsten Vermittlungshemmnisse und eine möglichst passgenaue Vermittlung stehen Ihnen qualifizierte Mitarbeiter*innen aus Ihrem Jobcenter gerne zur Verfügung.
Es besteht auch die Möglichkeit einer Videokommunikation (siehe Flyer).
Stellensuche
Für die Stellensuche steht Ihnen unsere Jobsuche jederzeit und kostenlos zur Verfügung, um sich über tagesaktuelle Stellenangebote zu informieren. Hier können Sie nach Anforderung Ihrer Zugangsdaten bei uns Ihr ganz individuelles Bewerberprofil erstellen und anpassen. Auch Arbeitgeber und Arbeitgeberinnen können so auf Ihr aussagekräftiges Bewerberprofil aufmerksam werden und mit Ihnen in Kontakt treten.